Wikinger Reisen GmbH - Jahreswechsel im romantischen Rheingau
Angebot Nummer 283789
ab € 980 p.P.
Silvesterreisen Hotline:
+49 (0)6373 811777
|
|
Das malerisch an der Wisper gelegene Städtchen Lorch ist einer der ältesten Weinbauorte im Rheingau. Schlösser, Burgen und Klöster – der Rheingau geizt nicht mit seinen kulturellen und historischen Reizen. Die mehr als 3.000 ha dieser Gegend gelten als „Kronjuwel” unter den deutschen Weinregionen und sind gleichzeitig das Tor zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Höhepunkte: - Rhein, Wein & Wandergenuss
- Weltweit einmalige Burgendichte
- Ein freier Tag für eigene Unternehmungen
|
Bitte beachten Sie: Die oben gezeigten Bilder und Texte sind den Katalogen der verschiedenen Veranstalter entnommen. Studydata übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen. |
|
Verlauf
1. Tag: Anreise nach Lorch
2. Tag: Zur Wiege der Rheinromantik Der Teil des Rheinsteigs von Lorch nach Kaub gilt als einer der aussichtsreichsten Abschnitte dieses Premiumwanderweges. In Kaub, einem romantischen Weinstädtchen mit mittelalterlichem Ortskern, haben wir Zeit für einen Bummel (GZ: 4 - 4 1/2 Std., +/- 350 m).
3. Tag: Hoch überm Rhein Vom Weinstädtchen Assmannshausen, das auch als Spätburgunder-Insel bekannt ist, erobern wir einen weiteren Teil des Rheinsteigs zurück bis zum Hotel (GZ: 4 1/2 Std., +/- 300 m).
4. Tag: Zur freien Verfügung Wie wäre es mit einem Ausflug nach Koblenz, Wiesbaden oder einem Besuch der imposanten Filmkulisse „Kloster Eberbach" in Verbindung mit der Mittelalterstadt Eltville?
5. Tag: Klöster & Weinseligkeit Rüdesheim, mit seinen malerischen Fachwerkhäusern ist Start- und Zielort unserer Wanderung auf den Spuren Hildegard von Bingens. Wir besuchen die gleichnamige Abtei, bevor es weiter in Richtung Niederwalddenkmal geht (GZ: 3 Std., +/- 350 m). Abends erwartet uns ein leckeres Silvesteressen (Menü oder Büfett) in einem Lokal im Ort.
6. Tag: Neujahrswanderung Auf Höhenwegen rund um Lorch bieten sich uns am ersten Tag des neuen Jahres nochmals Ausblicke erster Klasse (GZ: 3 Std., +/- 250 m). Danach vielleicht einen Glühwein zum Aufwärmen?
7. Tag: Rückreise Individuelle Rückreise nach dem Frühstück.
|
Leistungen: - 6 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
- Frühstück, abends: 4 x 3-Gänge-Menü (in auswärtigen Restaurants), 1 x Rheingauer "Winzervesper" (im Hotel)
- Silvester-Menü oder Büfett (im auswärtigen Restaurant)
- Transfers laut Programm (mit ÖPNV)
- Programm wie beschrieben
- 1-mal Weinprobe und 1-mal Glühweinumtrunk
- Immer für dich da: qualifizierte Wikinger-Reiseleitung
Reise-Informationen
Anforderungsprofil Mittlere Gehzeiten von 4 bis 5 Stunden. Höhenunterschiede von durchschnittlich 400 Metern. Einige Wanderungen können auch der 1- oder der 2-Stiefel-Kategorie entsprechen. Geeignet für Gäste mit normaler Kondition.
So wohnen wir Wo früher die Schulbank gedrückt wurde, ist ein modernes Drei-Sterne-Superior-Hotel entstanden. Das Hotel im Schulhaus mit 44 Zimmern liegt am Ortsrand von Lorch am Rhein. Zum kleinen, historischen Ortskern sind es nur wenige Gehminuten. Alle Zimmer sind komfortabel ausgestattet mit Telefon, TV, Föhn und WLAN. Unser Frühstück nehmen wir im hellen Frühstücksraum oder im angrenzenden Wintergarten ein. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Hinweise Große Reisegruppe
|
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
|
drucken |