Wikinger Reisen GmbH - Namibias Sternstunden
Angebot Nummer 282215
ab € 3.668 p.P.
Silvesterreisen Hotline:
+49 (0)6373 811777
|
|
Unvergessliche Tierbegegnungen im Etosha-Nationalpark treffen auf unvergleichliche Naturphänomäne am Sesriem-Canyon und sagenhafte Dünenlandschaften rund um das Sossusvlei. Eine gemütliche Katamaran-Fahrt mit anschließendem Silvesterdinner an der Küste Swakopmunds machen den Jahreswechsel zum Höhepunkt. Den krönenden Abschluss bildet der Aufenthalt in der Namib-Wüste. Die Nacht unter tausenden Sternen, nur auf einem Feldbett, mitten im Nirgendwo vergisst du nie mehr – versprochen!
Höhepunkte: - Wüste pur: Dünenwanderung & Übernachtung unter Sternen
- Jahreswechsel an der Küste
|
Bitte beachten Sie: Die oben gezeigten Bilder und Texte sind den Katalogen der verschiedenen Veranstalter entnommen. Studydata übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen. |
|
Verlauf
1. Tag: Abflug
2. Tag: Willkommen in Namibia Ankunft in Windhoek und Weiterfahrt in die Namib-Wüste. Die Dünen bieten ein intensives Farbenspiel von Gelb bis zu tiefem Orange. Nachmittags können wir die unglaubliche Landschaft bei einer Rundfahrt erleben und genießen den Sonnenuntergang über der Weite Namibias. 2 Lodgeübernachtungen in der Namib. 300 km. (A)
3. Tag: Sossusvlei & Sesriem-Canyon Frühmorgens fahren wir zu den Dünen des Sossusvlei. Mit einer Höhe von bis zu 300 Metern gehören sie zu den höchsten der Welt. Die Bäume in der weißen Senke des Deadvlei ragen gen Himmel. GZ ca. 3 Std. Nach unserem Besuch im Sesriem-Canyon fahren wir zurück zur Lodge. (F, M, A)
4. Tag: Wüstenübernachtung Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Nachmittags gehen wir zu unserem einfachen Camp mitten in den Dünen. GZ ca. 3 Std. Beim Lagerfeuer leiten wir die Nacht ein – unvergesslich! Übernachtung im Wüstencamp mit Schlafrollen und Feldbetten. (F, A)
5. Tag: Auf zur Küste Zu Fuß geht es zurück zu unserer Lodge. GZ ca. 2 Std. Fahrt nach Swakopmund. Eventuell bleibt noch etwas Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. 2 Hotelübernachtungen in Swakopmund. 300 km. (F)
6. Tag: Silvester in Svakopmund Nicht nur die prächtigen Gebäude, sondern auch die herrliche Strandpromenade des Städtchens lädt zum Verweilen ein. Nachmittags fahren wir mit dem Katamaran dem Sonnenuntergang entgegen. Den Abend verbringen wir bei einem gemütlichen Essen iin unserem Hotel. Happy new year! (F, A)
7. Tag: Etoscha-Nationalpark Auf dem Weg zum Etoscha-Nationalpark stärken wir uns bei einem Picknick mit Blick auf den Inselberg Spitzkoppe. 2 Übernachtungen beim Etosha-NP. 530 km. (F, M, A)
8. Tag: Big Five kompakt Auf den Spuren der im Park lebenden Elefanten gehen wir in unserem Safari-Bus auf die Pirsch. Wir nehmen uns genügend Zeit für Erkundungen im fast 23.000 Quadratkilometer großen Etosha-Nationalpark. Mit etwas Glück begegnen uns die seltenen Spitzmaulnashörner. Wir bestaunen Giraffen, die elegant durch die trockene Vegetation schreiten und halten die Kameras parat, wenn wir die im goldgelben Gras getarnten Löwen entdecken. 120 km. (1 x F, 1 x M, 1 x A)
9. Tag: Zu Fuß im Reich der Tiere Früh morgens geht es erneut auf Pirschfahrt im Etoscha-Nationalpark, bevor wir zu unserem letzten Tierabenteuer weiterfahren! Ein Game Walk nahe unserer Unterkunft bei Otjiwarongo bringt uns die Tierwelt näher. GZ ca. 2 Std. Lodgeübernachtung bei Otjiwarongo. 195 km. (F, A)
10. Tag: Windhoek Wir fahren zurück gen Windhoek. Bei einer Stadtrundfahrt bekommen wir einen ersten Eindruck der Hauptstadt. Der deutsche Einfluss ist in vielen Bereichen der Stadt sichtbar. Hotelübernachtung in Windhoek. 260 km. (F)
11. - 12. Tag: Heimreise Transfer zum Flughafen. Rückflug und Ankunft am 12. Reisetag. (F)
Programm
Wanderungen: 4 x leicht (2-3 Std.)
|
Leistungen: - Flug mit Ethiopian Airlines oder der Lufthansa Group in der Economyclass nach Windhoek und zurück
- CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers und Transport während der Reise im Safarifahrzeug
- 8 Übernachtungen in Mittelklasselodges/-hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im Dünencamp mit Feldbetten und Schlafrollen (komfortable Schlafsäcke mit integrierter Schlafmatte) ohne sanitäre Einrichtungen
- 9 x Frühstück, 3 x Mittagessen/Lunchpaket, 7 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)
Reise-Informationen
Einen zweiten Reisetermin, ebenfalls mit Anreise am 26.12. und gedrehtem Reiseverlauf, findest du unter der Reisenummer 1340.
Anforderungsprofil Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Hinweise Inklusive Flug
Kleine Reisegruppe
|
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
|
drucken |