Verlauf:
1. Tag: Ankunft in Auckland
Haere Mai – Herzlich willkommen in Neuseeland. Nachdem der Landung werden Sie per Sammel-Transfer zu Ihrer Unterkunft gefahren. Sie haben Zeit, sich nach dem Flug zu entspannen oder Auckland auf eigene Faust zu erkunden. Gegen 18 Uhr treffen Sie zusammen mit Ihren Mitreisenden Ihren Reiseleiter im Empfangsbereich des Hotels. Sie lernen einander kennen und besprechen die aufregenden nächsten Tage der Reise. Den Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×A
2. Tag: Auckland – Coromandel-Halbinsel
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Metropole und begeben sich in Richtung der Coromandel-Halbinsel. Diese ist durch bizarre, vulkanische Formationen und Wälder mit Baumfarnen und Teebäumen geprägt. Sie bekommen die Überreste der einst weit verbreiteten mächtigen Kauri-Bäume zu sehen, die bis zu 2000 Jahre alt werden können. Sie wandern in der Mercury Bay und sehen die weiße Sandstrände von Hahei. Nov November bis Januar ist die Küsten von feuerrot blühenden Pohutukawa-Bäumen gesäumt. Bei Ebbe besteht die Möglichkeitt am Hot Water Beach einen eigenen Pool im Sand zu buddeln und sich in den unterirdischen heißen Quellen zu wärmen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 220 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
3. Tag: Coromandel-Halbinsel – Rotorua
Die Straße schlängelt sich heute gen Süden. Immer wieder genießen Sie weite Blicke auf die Küste mit ihren vorgelagerten Inseln. Sie passieren die Goldgräberstadt Waihi, und den vulkanischen Mount Maunganui, welcher direkt am Meer aufragt. Die Ebenen sind von ausgedehnte Kiwi-Plantagen geprägt, schließlich erreichen Sie Rotorua. Der Ort strotzt vor Mori-Kultur und ist von zahlreichen hochaktiven Thermalquellen und Geysire geprägt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3,5h, 200 km).
Verpflegung: 1×F
4. Tag: Geothermisches Wunderland Rotorua
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es lohnt ein Tagesausflug nach Hobbiton, der Besuch von Spas, Hot Pools oder des faszinierenden Redwoods Treewalk (alle Aktivitäten optional). Den Abend verbringen Sie gemeinsam mit Mori und erhalten Einsicht in die Kultur der Ureinwohner Neuseelands. Zusammen genießen Sie ein traditionelles Abendessen. Übernachtung wie am Vortag.
Vorab zubuchbar ist ein Tagesausflug nach Hobbiton (Preis auf Anfrage).
Verpflegung: 1×(F/A)
5. Tag: Rotorua – Taupo – Whanganui-River Nationalpark
Farbige Sinterterrassen, ein brodelnden Champagne-Pool, blubbernde Schlammlöcher, Krater und die schwefelhaltigen Dämpfe der Fumarolen erwarten Sie im vulkanische Naturwunder des Wai-O-Tapu Thermalgebiets. Danach fahren Sie weiter zu den schäumenden Huka-Fällen fort und entlang des Taupo-Sees, wo Sie einen Blick auf die drei aktiven Vulkane des Tongariro Nationalparks werfen. Anschließend biegen Sie von der Hauptstraße in den Whanganui-River-Nationalpark. Hier können Sie eine geführte Wanderung zu einem Relikt aus vergangenen Zeiten, der Bridge to Nowhere unternehmen. Die heutige Unterkunft inmitten der Natur ist nur mit dem Jetboot-Fahrt erreichbar. In dieser abgeschiedenen Umgebung verzichten Sie auf die Annehmlichkeiten der Stadthotels, es handelt sich um eine rustikale Unterkunft mit Gemeinschaftsduschen und -toiletten. Einzelzimmer sind nicht verfügbar. Den Tag lassen Sie mit einem gemeinsamen, typisch neuseeländischen Essen ausklingen. (Fahrzeit ca. 5,5h, 350 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
6. Tag: Whanganui River – Wellington
Nach dem Frühstück bringt Sie das Jetboot wieder zurück in die zivilisierte Welt. Die Weiterfahrt führt durch Teile des gleichnamigen Nationalparks, vorbei an vielfältigen Landschaften und Ortschaften, in denen die starke Mori-Prägung deutlich sichtbar und spürbar ist. Nach zahlreichen Kurven erreichen Sie schließlich die Stadt Whanganui mit ihren stilvollen Art-Deco-Gebäuden. Entlang der Kapiti-Küste erreichen Sie am Abend Ihr Ziel Wellington. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4,5h, 310 km).
Verpflegung: 1×F
7. Tag: Stadtbesichtigung in Wellington
Heute haben Sie die Gelegenheit, die Hauptstadt Neuseelands auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt ist kompakt, kulturinteressiert und besitzt viel Charakter. Das Stadtzentrum zwischen Hafen und Hügeln eignet sich perfekt für eine Erkundung zu Fuß: Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten liegen in Gehweite. Feinschmecker und Weinliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Zu den Highlights gehören das angesehene Nationalmuseum Te Papa, der botanische Garten (mit dem Cable Car erreichbar), Oriental Bay, Zealandia, Mount Victoria oder die Weta Cave Studios. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
8. Tag: Wellington – Picton
Früh am Morgen gehen Sie an Bord der Interislander Fähre in Richtung Südinsel, durch die Marlborough Sounds. Das Gebiet zählt zu einer botanischen Übergangszone zwischen Nord- und Südinsel. Am Nachmittag laden wir Sie zu einer Weinverkostung in der Marlborough Region ein, dass größte Weinanbaugebiet Neuseelands, welches bekannt für seine Weltklasse Sauvignon Blanc und Pinot Noir Weine ist. Den ereignisreichen Tag beenden Sie mit einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher Atmosphäre. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/A)
9. Tag: Picton – Marlborough Sounds
Für diesen Tag wechseln Sie Ihr Fortbewegungsmittel und begeben sich auf ein Boot, um die abgelegenen Gebiete der Marlborough Sounds zu erkunden. Sie durchfahren heute eines der schönsten Wasserreviere Neuseelands. Die Marlborough Sounds sind tief eingeschnittene Meeresarme, die ein Labyrinth von „ertrunkenen" Flusstälern darstellen. Während Sie an kleinen Buchten, abgelegenen Stränden und von dichtem Busch bewachsenen Bergen vorbeifahren, haben Sie die Gelegenheit, an schwer zugänglichen Landpunkten anzulegen. Im Vogelschutzreservat auf der Insel Motuara beobachten Sie seltene Sattelrücken.Anschließend besuchen Sie den bevorzugten Ankerplatz von Captain Cook, die sogenannte Ship Cove. Sie übernachten in der malerischen Unterkunft Punga Cove. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×(F/M)
10. Tag: Marlborough Sounds – Picton – Motueka
Nach der Ankunft in Picton fahren Sie durch das größte Weinanbaugebiet Neuseelands und erreichen gegen Mittag Motueka. Danach erwartet Sie der Abel-Tasman-Nationalpark mit seinen strahlend goldgelben Stränden. Sie nutzen ein Boot, um entlang zahlreicher Buchten und Küstenwälder zu fahren, und begeben sich auf eine leichte Wanderung durch den Nationalpark. Dieser Park zählt zu den beliebtesten im ganzen Land. Für diejenigen, die je nach Tagesform nicht wandern möchten, besteht die Möglichkeit, die Zeit am Strand zu verbringen. Nach einem erfrischenden Badestopp setzt Sie das Boot wieder zurück. Oft können hier neuseeländische Seebären beobachtet werden. Übernachtung im Hotel.
Verpflegung: 1×F
11. Tag: Motueka – Punakaiki
Während Ihrer Fahrt zur Westküste durchqueren Sie die beeindruckende Buller-Schlucht. Hier erleben Sie einen eindrucksvollen Wechsel der Pflanzenwelt und erreichen den subtropischen Tieflandregenwald. Am Cape Foulwind in der Nähe von Westport haben Sie gutem Wetter die Möglichkeit, bei einer kurzen Wanderung eine große Seelöwenkolonie zu beobachten. Zwischen Westport und Greymouth erwartet Sie eine wildromantische Landschaft. Der Paparoa-Nationalpark erstreckt sich entlang der Küste und bildet einen bis zu 1500 Meter hohen Faltengebirgsgürtel. Sie besichtigen die berühmten Pfannkuchenfelsen, Kalksteinformationen, deren weichere Zwischenschichten von den Wellen der Tasman-See permanent ausgewaschen wurden und so eine stapelartige Schichtung entstehen ließen. Ihr heutiges Hotel befindet sich in Strandnähe. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 270 km).
Verpflegung: 1×F
12. Tag: Punakaiki – Hokitika – Gletscherregion
Sie setzen Ihre Fahrt entlang der Westküste fort und machen einen Zwischenstopp in der Jade-Stadt Hokitika. Der lange Sandstrand, gesäumt von Treibholz und faszinierenden Steinen, verleiht Hokitika einen einzigartigen Charme. Jährlich findet hier ein Wettbewerb für Treibholzskulpturen statt. Die Stadt war auch einst das Zentrum des Goldrausches an der Westküste. Südlich von Hokitika erhebt sich die markante, langgezogene Gebirgskette der Südalpen: „… eine große, hoch aufragende Landmasse …“ schrieb der Holländer Abel Tasman in sein Bordbuch, als er im Dezember 1642 als erster Europäer Neuseeland erblickte. Die Gipfel dieser Bergkette erreichen Höhen von bis zu 3500 Metern. Am späten Nachmittag nähern Sie sich den Gletschern der Südalpen. Hier unternehmen Sie einen kleinen Ausflug in die Gletscher-Region, abhängig vom Wetter. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 3-4h, 280 km).
Verpflegung: 1×F
13. Tag: Wanderung in der Gletscherregion – Wanaka – Queenstown
Am frühen Morgen wandern Sie durch die Gletscherwelt der Südalpen mit ihren zahlreichen Fotomotiven. Die Hochgebirgskette fungiert als natürliche Wetterbarriere. Oberhalb der Schneegrenze sammeln sich gewaltige Eismassen, aus denen schnell fließende Tal-Gletscher entstehen. Ihre Fahrt setzt sich fort durch eine der schönsten Regenwaldstrecken der Welt. Sie machen regelmäßig Halt für kurze Spaziergänge durch dichten, immergrünen Südbuchen-, Rimu- und Kahikatea-Regenwald, zu Wasserfällen und entlang der Küste der Tasman-See. Über den Haast-Pass passieren Sie die majestätischen Gipfel des Aspiring-Nationalparks, bevor Sie Wanaka am gleichnamigen Gletschersee erreichen. Nach einem kurzen Aufenthalt in diesem malerischen Ort setzen Sie Ihre Reise fort und fahren über die hochalpine Tussock-Vegetation entlang der Crown Range. Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte befindet sich in Queenstown. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 5h, 340 km).
Verpflegung: 1×F
14. Tag: Freizeit in Queenstown: Abenteuer oder Entspannung pur
Aufgewacht im St. Moritz der Südsee – der Tag in Queenstown steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie eine Fahrt auf dem historischen Dampfschiff TSS Earnslaw auf dem Wakatipu See unternehmen oder in die Seilbahn steigen, um die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den See zu genießen. Es empfiehlt sich ein Ausflug in die unweite Goldgräbersiedlung Arrowtown, eine Tour zu den Drehorten von Herrn der Ringe, reiten, wandern oder eine Rafting-Tour (alle Aktivitäten optional). Ihr Reiseleiter steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Übernachtung wie am Vortag.
Verpflegung: 1×F
15. Tag: Queensland – Te Anau
Sie reisen durch den Fjordland Nationalpark, Neuseelands größten Nationalpark. Kaum eine Landschaft verkörpert den Begriff Wildnis besser als Fjordland. Im Westen dringen 14 Fjorde wie überlange Meereszungen tief in die Urwälder einer zerklüfteten Alpenwelt vor. Sie fahren zunächst nach Te Anau, dem Tor zum Milford Sound. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit zu einer besonderen Tour (fakultativ): Am Westufer des Lake Te Anau liegt versteckt unter dem Gebirge ein großes unterirdisches Höhlensystem, das von Tausenden von Glühwürmchen erhellt wird. Alternativ können Sie optional an einer Jetboot-Tour auf dem Fluss zwischen den Seen Manapouri und Te Anau teilnehmen, die Sie zu bekannten und spektakulären Drehplätzen der Herr der Ringe-Trilogie entführt. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2,5h, 200 km).
Verpflegung: 1×F
16. Tag: Fahrt auf der spektakulären Bergstraße zum Milford Sound
Heute steht erneut ein Höhepunkt auf dem Programm. Auf der wohl schönsten Bergstraße Neuseelands nach Milford passieren Sie die Mirror Lakes und den düsteren Homer Tunnel. Mit etwas Glück bekommen Sie bei einem Halt möglicherweise sogar Kea-Bergpapageien zu sehen. Am frühen Mittag erreichen Sie dann das Wahrzeichen Neuseelands und das schönste Ende der Welt: den Milford Sound. Dieser Fjord entstand durch den 1200 Meter tiefen Einschnitt eines Gletschers, der nach seinem Schmelzen eine imposante Schlucht hinterließ, die vom Meer überflutet wurde. Eine üppige Vegetation spiegelt sich im glatten Fjord, während im Hintergrund der gewaltige Berg „Mitre Peak“ mit einer Höhe von 1700 Metern aus dem Meer aufragt. Bei einer Bootsfahrt entlang riesiger, schäumender Wasserfälle kann man möglicherweise auch Robben sowie mit etwas Glück Pinguine und Delfine entdecken. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca 4.5h, 250 km).
Verpflegung: 1×(F/M)
17. Tag: Durch das Mackenzie Country zur Bergwelt des Mount-Cook-Nationalparks
Nach dem Frühstück verlassen Sie den Fiordland-Nationalpark. Die Straße steigt über den Lindis-Pass (971m) durch das Mackenzie Country. Aufgrund spärlicher Niederschläge wirkt dieses Hochland wie eine karge Steppenlandschaft. Weite Flächen mit Tussock-Gras, die die Hügel wie einen Teppich bedecken, verwandeln die Landschaft in eine eigenartig anmutende inneralpine Beckenlandschaft. Sie setzen Ihre Fahrt fort zum Mount Cook Village, wo Sie von imposanten Bergen umgeben sein werden. Die Mori nennen den mit 3724m höchsten Berg Neuseelands Aoraki, was Wolkendurchbohrer bedeutet. Den Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Übernachtung im Hotel.(Fahrzeit ca. 6h, 480 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
18. Tag: Entlang des Pukaki- und Tekapo-Sees – Übernachtung bei einer Gastfamilie
Je nach Wetterlage unternehmen Sie eine längere optionale Wanderung in dieser beeindruckenden Bergwelt. An den Seen Pukaki und Tekapo haben Sie nochmals die Gelegenheit, die majestätische Gletscherlandschaft des Mount Cook zu bewundern. Danach setzen Sie Ihre Fahrt in die Canterbury-Ebene fort und lassen die Gipfel der Südalpen hinter sich. Hier erleben Sie erneut einen beeindruckenden Wechsel der Vegetation. Die Ebene gehört zu den fruchtbarsten Farmgebieten Neuseelands. Am frühen Abend besuchen Sie Farmer, um einen Einblick in das Leben und die Arbeit der neuseeländischen Landbevölkerung zu erhalten. Ihre Übernachtungen finden in verschiedenen ländlichen Pensionen bei herzlichen Gastgebern statt. Sie lassen den Tag in gemütlicher Atmosphäre bei einem schmackhaften Abendmahl ausklingen. Übernachtung bei einer Gastfamilie. (Fahrzeit ca. 2,5h, 150 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
19. Tag: Fairlie – Rakaia-Fluss – Akaroa
Am Morgen setzen Sie Ihre Reise fort. Im Peel Forest folgen Sie einem Naturlehrpfad und beobachten endemische Pflanzen und Vögel. Sie fahren weiter entlang des Rakaia-Flusses und durch die fruchtbare Canterbury-Ebene zur Banks Peninsula, einer Halbinsel, die durch vulkanische Aktivität geformt wurde. Ihr Tagesziel ist Akaroa. Als die am stärksten von der französischen Kultur beeinflusste Stadt Neuseelands verzaubert Akaroa mit seinen historischen Gebäuden, einem malerischen Hafen und einer Leidenschaft für exquisite Küche. Übernachtung im Hotel. ( Fahrzeit ca. 4h, 240 km).
Verpflegung: 1×F
20. Tag: Akaroa – Christchurch
Über die Bergkämme des Kraterrandes der Halbinsel führt Sie der Weg nach Christchurch. Bei passendem Wetter und je nach verfügbarer Zeit unternehmen Sie einen entspannten Strandspaziergang in Birdlings Flat. Anschließend unternehmen Sie eine kurze Stadtrundfahrt durch die Gartenstadt Neuseelands, wie Christchurch auch liebevoll genannt wird. Hier haben Sie die Gelegenheit, die neu errichtete Übergangskathedrale, das Arts Centre und das Museum neben dem preisgekrönten Botanischen Garten zu besichtigen. Danach haben Sie freie Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Optional können Sie eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn unternehmen. Heute ist der letzte Abend Ihrer Reise und wir laden Sie zu einem Abschiedsessen ein, bei dem Sie mit Ihren Mitreisenden die aufregenden vergangenen Wochen noch einmal Revue passieren lassen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km).
Verpflegung: 1×(F/A)
21. Tag: Abreise
Heute endet Ihre Neuseeland-Reise. Ein Shuttle bringt Sie zum Flughafen.
Verpflegung: 1×F