Wikinger Reisen GmbH - Neujahr mal namibisch
Angebot Nummer 273408
ab € 3.498 p.P.
Silvesterreisen Hotline:
+49 (0)6373 811777
|
|
Warum nicht einmal zum Jahreswechsel die wärmende Sonne Namibias in der Weite der Namib-Wüste genießen? Wir wandern gemeinsam in den eindrucksvollen Tsarisbergen, erleben Silvester unter Millionen von Sternen mitten in der Namib-Wüste, gehen per Jeep auf Safari und gönnen uns zwischendurch eine Abkühlung auf dem Atlantik bei unserer Katamaran-Cruise. Wer kann da schon widerstehen?
Höhepunkte: - Wandern in den Tsarisbergen
- Silvester-Übernachtung in der Namib
- Safaris im Erindi-Wildreservat
|
Bitte beachten Sie: Die oben gezeigten Bilder und Texte sind den Katalogen der verschiedenen Veranstalter entnommen. Studydata übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen. |
|
Verlauf
1. Tag: Anreise Abflug in die Sonne Namibias.
2. Tag: Ankunft in Windhoek Wir fahren zu unserer ersten Unterkunft am Rand der Kalahari-Wüste. Lodgeübernachtung. 300 km. (A)
3. Tag: Kalahari Unsere heutige Etappe führt uns in die Tsarisberge, wo wir uns am Pool unserer Lodge erholen können. 2 Lodgeübernachtungen. 300 km. (F, A)
4. Tag: Tsarisberge Zu Fuß genießen wir ein unglaubliches Farbenspiel bei Sonnenaufgang. GZ 2 - 3 Std. In den Grasebenen suchen große Tierherden nach Nahrung. (F, M, A)
5. Tag: Sossusvlei Eine Tagestour führt uns ins Sossusvlei. Die Dünen gehören zu den höchsten der Welt. Nach unserem Besuch im Sesriem-Canyon fahren wir in die Namib-Wüste. GZ ca. 3 Std. Lodgeübernachtung. 90 km. (F, M, A)
6. Tag: „Wild Camping“ in der Namib-Wüste Wir erleben die Weite Namibias auf einer Wanderung. Fernab der Zivilisation erwartet uns in den Dünen ein einfaches Camp. Den Jahreswechsel erleben wir unter dem traumhaften Sternenhimmel Afrikas. GZ ca. 3 Std. Übernachtung im Wüstencamp mit Schlafrollen und Feldbetten. (F, M, A)
7. Tag: Frohes Neues in der Wüste! Wir erwandern die geschwungenen Dünen in einer Farbskala von zartem Gelb bis hin zu Glutrot. GZ ca. 3 Std. Später fahren wir weiter nach Swakopmund. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Woermann-Haus. Das ehemalige Handelshaus beherbergt heute die städtische Bibliothek. Hotelübernachtung. 300 km. (F)
8. Tag: Okonjima-Wildreservat „Leinen los“ – wir werden auf dem Katamaran in Walvis Bay erwartet. Auf unserer Bootstour zum Pelican Point begleiten uns die gleichnamigen Vögel. Anschließende Fahrt nach Okonjima, einem großen privaten Wildreservat. Seltene Tierarten wie Geparden oder Leopaden sind hier beheimatet. 2 Lodgeübernachtungen im Wildreservat. 470 km. (F, M, A)
9. Tag: Safari pur Wenn sich die ersten Sonnenstrahlen in den Akazien brechen, werden wir von der „Stille“ Afrikas geweckt. Ein spannender Safaritag erwartet uns. Große Herden von Gnus und Zebras kreuzen unseren Weg. Giraffen suchen in den Baumwipfeln nach Nahrung – hier erleben wir Afrikas Tierwelt hautnah. Der Mittag steht zur freien Verfügung, bevor wir uns am Nachmittag erneut im offenen Safari-Jeep auf Pirschfahrt begeben. Abends genießen wir ein „Dinner mit Aussicht“ und lauschen den Geräuschen der afrikanischen Nacht. (F, M, A)
10. Tag: Zurück nach Windhoek Nach dem Frühstück verlassen wir das Wildreservat und fahren zurück gen Windhoek. Auf einer Stadtrundfahrt bekommen wir einen Eindruck von der Hauptstadt des Landes. Der Einfluss der deutschen Kultur ist in vielen Bereichen in der Stadt sichtbar. Hotelübernachtung in Windhoek. 230 km. (F, A)
11. - 12. Tag: Heimreise Transfer zum Flughafen, Rückflug und Ankunft am nächsten Tag. (F)
Programm
Wanderungen: 4 x leicht (2 - 3 Std.)
|
Leistungen: - Flug mit der Lufthansa Group in der Economyclass nach Windhoek und zurück
- CO2-Kompensation für deine Wikinger-Flugbuchung
- Rail und Fly-Ticket (2. Klasse) ab/bis DB-Heimatbahnhof
- Flughafentransfers und Transport während der Reise im Safarifahrzeug
- Pirschfahrt im offenen Safari-Jeep am 9. Tag
- 8 Übernachtungen in guten Mittelklasselodges/-hotels im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC, 1 Übernachtung im Dünencamp mit Feldbetten und Schlafrollen (komfortable Schlafsäcke mit integrierter Schlafmatte) ohne sanitäre Einrichtungen
- 9 x Frühstück, 5 x Mittagessen/Lunchpaket, 8 x Abendessen
- Programm wie beschrieben
- Eintrittsgebühren gemäß Reiseverlauf
- Immer für dich da: deutschsprachige, qualifizierte Wikinger-Reiseleitung (gleichzeitig Fahrer)
Reise-Informationen
Einen zweiten Reisetermin, ebenfalls mit Anreise am 26.12. und umgekehrtem Reiseverlauf, findest du unter der Reisenummer 1316Z.
Anforderungsprofil Gehzeiten von 3 bis 4 Stunden. Nur geringe Höhenunterschiede zwischen 100 und 200 Meter. Unebene Pfade sind eher die Ausnahme. Gut für Wandereinsteiger geeignet.
Hinweise Inklusive Flug
Große Reisegruppe
|
Achtung: Nur noch wenige Plä tze!
Sie können diese Reise telefonisch reservieren.
Reservierungshotline:
06373 8117 77
|
drucken |